„Habt ihr ne Klimaanlage im Benz?“
„Was macht ihr bei Hitze?“
Fragen, die gerade im Sommer beim Camping oder Vanlife immer wieder kommen.
Und: „Nein“, wir haben weder im Fahrerhaus noch in der Wohnkabine eine Klimaanlage im Wohnmobil.
Bisher haben wir sie auch noch nicht gebraucht – obwohl wir schon bei Hitzeperioden von über 30 Grad unterwegs waren.
Aber das geht! Denn es gibt ein paar Tipps gegen Hitze beim Camping, mit denen man der Sommerhitze entkommen bzw. sie ganz gut aushalten kann.
Isolierung und Trennung der Fahrerkabine
Grundsätzlich hat unser Benz den Vorteil, dass Wohnkabine und Fahrerkabine getrennt sind.
Das bedeutet: Die Hitze, die durch die großen Glasfronten im Fahrerhaus entsteht, kommt in unserer Wohnkabine gar nicht an.
Während der Fahrt haben wir dann die Fenster auf, und zusätzlich kleine Ventilatoren für Camper, die man überall anklippen kann (dazu später mehr).
Was wir uns aber noch anschaffen müssen, ist entweder eine klassische LKW-Gardine mit Bommelborte oder eine Fensterabdeckung fürs Fahrerhaus.
Denn wenn wir eine Weile irgendwo im Warmen gestanden haben, ist die Fahrerkabine beim Losfahren besser als jede Sauna.
Die Hitze im Wohnmobil bekommt man dann nur schwer wieder raus – also besser gleich verhindern.

Unsere Wohnkabine heizt sich nicht so sehr auf, denn sie ist aus Holz und gut isoliert. Die Isolierung im Camper hält im Winter warm und im Sommer die Hitze draußen.
Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu vielen ausgebauten Vans.
Rollos runter – Schatten rein
Eigentlich ein No-Brainer, aber extrem effektiv: Alle Rollos tagsüber runter!
Wir lassen das Rollo zur Schattenseite meist ein Stück offen – Frischluft muss sein.
Ventilatoren für Camper
Wie schon erwähnt, haben wir drei kleine Camping-Ventilatoren,* die wir überall anklippen können.
Wenn es zu warm wird oder die Luft steht, kommen die kleinen Helfer zum Einsatz:
Einer für Lars, einer für mich (Anja) und einer für unseren Hund Elvis.

Auch in der Fahrerkabine hat jeder seinen eigenen Ventilator.
Das Gute: Unsere Ventilatoren kann man per USB* laden.
Da wir sowohl in der Wohnkabine als auch im Fahrerhaus genug USB-Steckdosen verbaut haben, ist die nächste Stromquelle nie weit.
Selbstgebaute „Klimaanlage“ im Wohnmobil
Wenn selbst die Ventilatoren nur noch heiße Luft umwälzen, hängen wir sie vor ein nasses Handtuch.
Durch die Verdunstung entsteht ein kühlender Effekt – perfekt für Camping ohne Klimaanlage.
Achtung: Das funktioniert nicht bei schwülem Wetter, da die Luftfeuchtigkeit sonst zu hoch wird.
Und: Den Ventilator nicht frontal aufs Handtuch richten, sondern seitlich, damit die kühle Luft besser verteilt wird.
Wir selbst mussten diese Methode bisher noch nicht anwenden – unsere drei Ventilatoren haben bisher ausgereicht.
Viel Wasser trinken – aber nicht eiskalt
Klingt banal, ist aber entscheidend: Genug Wasser trinken!
Allerdings neigt man dazu, eiskalte Getränke zu nehmen – was kontraproduktiv ist, weil der Körper gegen die Kälte mit Eigenwärme anarbeitet.

Darum trinken viele in heißen Ländern eher warme oder lauwarme Getränke.
Unser Tipp: Wasser mit Zimmertemperatur, aufgepeppt mit Zitrone, Orange oder Ingwer.
Mein Favorit: Ingwer mit Zitrone.
Siesta wie im Süden
Wenn es zu heiß ist und wir unsere Arbeitszeit flexibel gestalten können, machen wir ab 13 Uhr Siesta.
Es hat schon seinen Grund, warum im Süden von 12 bis 17 Uhr oft alles stillsteht.

Danach arbeiten wir nochmal bis 20 oder 21 Uhr – viel angenehmer.
Und danach? Abends draußen sitzen und den Sonnenuntergang genießen.
Take it easy – Gang runter bei Hitze
Wir Deutschen neigen dazu, alles schnell und effizient zu erledigen.
Bei Hitze ist das aber nicht hilfreich.
Darum: Einen Gang runterschalten, langsamer machen und die Kraft in der Ruhe finden.
Deine Tipps gegen Hitze beim Camping?
Haben dir unsere Camping-Hitze-Tipps geholfen?
Welche Erfahrungen hast du mit Hitze im Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen gemacht?
Schreib deine Ideen gern in die Kommentare.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links. Für Dich bleibt alles gleich. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn Du über diesen Link ein Produkt kaufst und freuen uns wie Bolle 😉 Der Preis ändert sich für Dich nicht.
0 Kommentare