Vorab: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar und kann auch keine Rechtsberatung ersetzen. Der Artikel hat den Sinn und Zweck so aktuell wie möglich über unsere Informationsodysee hinsichtlich der Einbaupflicht eines EG Kontrollgerätes bei Wohnmobilen über 7,5...
Camping Lettland: Hin oder weg?
Camping Lettland: Lohnt sich ein Besuch mit Wohnmobil, Camper und Van? Ein knapper Monat Camping in Lettland. Ist Lettland eine Reise wert? Moin zusammen, da sind wir wieder und erzählen Euch heute über nicht über Camping in Lettland. Am Anfang unserer Vanlife-Reise...
Kosten Vanlife: Was kostet Vanlife wirklich? Die ungeschönte Wahrheit
Was kostet Vanlife wirklich? Die Frage haben wir uns vor unserer Reise natürlich auch gestellt. Und wir hören sie in unserer Community immer wieder. Tatsächlich kommt das, was da draußen so an Zahlen kursiert für uns nicht hin. Vielleicht liegt es daran, dass...
Camperausbau Anleitung – Weltreisemobil bauen: Die 10 besten Features im Benz
Camperausbau Anleitung: Welche Dinge funktionieren richtig gut im Weltreisemobil und welche nicht? Eine Frage, die immer wieder kommt. Natürlich beantworten wir die Frage gern. Wir fangen an mit den 10 Dingen, die wir immer wieder so bauen würden, weil wir sie täglich...
Konati Campsite – Ein RMK Platz im Innland von Saaremaa
Ein Platz im Innland von Saaremaa direkt an einem kleinen See. Wir waren Ende September 2024 auf dem Platz. Bei diesem Platz handelt es sich um einen der zahlreichen RMK Plätze die von der estnischen Forstverwaltung betrieben werden. Hier kannst Du mehr über diese...
Matsiranna Campsite – Ein RMK Platz mit atemberaubenden Blick auf die Ostsee
Wir waren im September 2024 auf dem Platz. Bei diesem Platz handelt es sich um einen der zahlreichen RMK Plätze die von der estnischen Forstverwaltung betrieben werden. Hier kannst Du mehr über diese sehr spartanischen, aber kostenlosen Plätze lesen: RMK Plätze...
Krapi Campsite – Ein RMK Platz an der Ostsee direkt hinter der Grenze zu Lettland
Wir waren im September 2024 auf dem Platz. Bei diesem Platz handelt es sich um einen der zahlreichen RMK Plätze die von der estnischen Forstverwaltung betrieben werden. Hier kannst Du mehr über diese sehr spartanischen, aber kostenlosen Plätze lesen: RMK Plätze...
RMK Plätze Estland – kostenlos campen in Estland
Was sind eigentlich RMK Plätze? Kurz RMK Plätze in Estland sind spartanische Campingplätze, die vom Forstamt kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Sie verfügen in der Regel über Feuerstellen, Plumpsklos und Müllentsorgung. Einige wenige haben auch einen Brunnen für...
Campingplatz Riga: Stadtcamping in Estlands Hauptstadt
Wer mit Camper, Van, Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterwegs ist und einen Campingplatz in Riga sucht, der ist auf dem Riverside Campingplatz sehr gut aufgehoben. Zentral gelegen und tolle Atmosphäre. Erst einmal zu Riga. Riga ist die Hauptstadt von Lettland und...
Fazit: Ein Monat Fulltime Vanlife
Und? Wie ist es jetzt so mit diesem Fulltime Vanlife in Eurem Benz? Habt Ihr Euch das so vorgestellt? Die Antwort ist: Nein … Aber nicht, wie Du jetzt vielleicht denkst. Die Antwort ist „Nein“ weil wir noch gar nicht richtig angekommen sind. Und weil im ersten Monat...
Moin!
Willkommen auf dem Blog von „Niekerkens Reisen“. Hier findest Du alles rund ums Träume verwirklichen.
Beliebte Beiträge
EG Kontrollgerät (Fahrtenschreiber) für Wohnmobile über 7,5 Tonnen jetzt Pflicht?
Vorab: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar und kann auch keine Rechtsberatung ersetzen....
Camping Lettland: Hin oder weg?
Camping Lettland: Lohnt sich ein Besuch mit Wohnmobil, Camper und Van? Ein knapper Monat Camping...
Kosten Vanlife: Was kostet Vanlife wirklich? Die ungeschönte Wahrheit
Was kostet Vanlife wirklich? Die Frage haben wir uns vor unserer Reise natürlich auch...