Fulltime-Vanlife: „Habt Ihr nicht die Hosen voll?“

Fulltime-Vanlife: „Habt Ihr nicht die Hosen voll?“

19. Januar 2023 | Allgemein, Fulltime Vanlife | 0 Kommentare

„Wow! Das ist eine mutige Entscheidung!“

„Habt Ihr nicht die Hosen voll?“

Doch natürlich. Natürlich ist es für uns radikal unsere Wohnung aufzugeben und in einen LKW zu ziehen, der aktuell noch nicht mal ein LKW im eigentlichen Sinne ist, sondern ein Haufen funktionaler Schrott.

Aber es gibt für uns sehr viele gute Gründe es trotzdem zu tun und uns auf den 1. April 2024 wie doof zu freuen.

Dazu muss ich etwas ausholen.

Keine Sorge, so schlimm wird es nicht 😉

2019, als wir wirklich bewusst gemerkt haben, dass das Leben mit Haus, Einliegerwohnungen, Garten und allem ZIPP und ZAPP nichts mehr für uns ist, haben wir den Plan gefasst und es war von Anfang an klar, dass es 2024 los geht.

Warum?

Weil unser Sohn im Sommer 2023 Abitur macht und danach auszieht und studieren wird.

Oder vielleicht sogar mit kommt.

Heute wissen wir: Es wird das Studium.

Der Hausverkauf 2020 war auch ziemlich schnell geplant und wurde dann Ende 2020 eingetütet, so dass wir im März 2021 in unsere – im Verhältnis zu unserem Haus – kleine Mietwohnung gezogen sind.

Das war schon ganz schön scary.

Was, wenn wir das Haus doch vermissen?

Was, wenn uns das alles zu klein ist?

Gott sei Dank war das genaue Gegenteil der Fall!

Was für eine Erleichterung!

So schön wie ein eigenes Haus ist.

Es ist ein Arsch voll Arbeit.

Vor allem, wenn man noch zwei Einliegerwohnungen dazu hat.

Immer wenn man am eigenen Teil was machen will, geht garantiert was in den vermieteten Wohnungen kaputt und man ist damit wieder beschäftigt.

Klar hat es auch Vorteile.

Unser Vorteil war, dass wir das Haus im Jahr 2000 gekauft hatten und der Verkauf die Grundlage für unsere Vanlife-Idee geschaffen hat.

Zurück zum Umzug in die kleinere Wohnung und die damit einhergehende Erleichterung.

Großartig wie viel Zeit wir auf einmal haben.

Noch großartiger, wie viel weniger Sorgen wir auf einmal haben.

Bei uns stimmte der Spruch: Besitz besitzt Dich …

Inzwischen feiere ich einmal pro Woche, wie unser Vermieter auf seinem Rasenmähertrecker an unserem Wohnzimmerfenster vorbei fährt.

Arbeit, die wir nicht mehr haben. 

Was uns zusätzlich wahnsinnig gut getan hat: Den ganzen Mist den wir seit Jahren angesammelt hatten zu entsorgen.

Was für eine Befreiung.

Klar hätten wir das auch vorher schon mal machen können.

Aber wenn wir ehrlich sind: Ohne konkreten Anlass ist man froh, wenn man sich doch auf die Couch hocken und netflixen kann. Lass den Sch**ß doch liegen …

Wenn man bedenkt, dass man das meiste von dem ganzen Schrott auch noch mit Lebenszeit (musste man ja eine bestimmte Zeit für arbeiten) bezahlt hat … Darf ich gar nicht drüber nachdenken!

Weniger (Besitz) ist mehr (Lebenszeit) …

Das ist zumindest unsere Erfahrung.

Inzwischen wohnen wir schon zwei Jahre in unserer „kleinen“ Wohnung und merken: Auch das ist noch zu viel.

Zu viel Kram. Zu viel Putz-Zeit.

Und auf Putz-Zeit haben wir hier alle keine Lust 😉

Aber jetzt ist es ja nicht mehr lange hin.

Unser Sohn hat das Vorabi hinter sich und wird sein Abi wohl sehr gut meistern.

Jetzt dürfen wir nur die Bewerbungstermine für Studentenwohnheime und Uni nicht verpassen.

Und dann geht es für ihn Ende Sommer los.

Wir haben bis zum 1.4.24 auch noch einiges abzuarbeiten.

Ich (Anja) muss meinen LKW Führerschein machen.

Wir müssen uns durch impfen lassen.

Die ganzen Formalitäten z.B. 2 Reisepässe müssen erledigt werden.

Wohnung auflösen – alle Flohmärkte werden in diesem Jahr von uns bestückt.

Der LKW muss fertig gebaut werden … Dazu demnächst mehr 😉

Ob wir Schiss haben?

Ja klar!

Aber wie war das noch?

Mut ist, wenn Du die Hosen voll hast und es trotzdem versuchst.

Und mit etwas Glück ist es das was wir gesucht haben 😉

Ach ja … Und im Herbst werden wir unseren geliebten Bulli verkaufen.

Das wird schwer … Aber wir hoffen, dass er in gute Hände kommt, die ihn genauso lieben werden wie wir.

Schreib uns gern in die Kommentare, was Du über unsere Reise wissen möchtest.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niekerkens Reise

Moin!

Willkommen auf dem Blog von „Niekerkens Reisen“. Hier findest Du alles rund ums Träume verwirklichen.

Beliebte Beiträge

Hol Dir das kostenlose Vanlife-Bautagebuch!

Wenn Du Lust hast uns zu folgen: Du findest uns aktuell auf Instagram unter @niekerkensreise.

Wir nutzen deine E-Mail-Adresse um dir wöchentlich den Newsletter zuzusenden. Zum Versand nutzen wir den Newsletter-Anbieter Mailchimp.